Informationen zum Datenschutz
Datenschutzhinweise nach Art. 13 und Art. 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit Auskünften zur Beurkundung
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Samtgemeinde Sögel
Ludmillenhof
49751 Sögel
Telefon: 05952-206-0
Telefax: 05952-206-666
E-Mail: samtgemeinde@soegel.de
II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Datenschutzbeauftragter der Samtgemeinde Sögel
ITEBO GmbH
Servicebereich Datenschutz & IT-Sicherheit
Stüvestraße 26
49076 Osnabrück
E-Mail: dsb@itebo.de
Telefon: 0541-9631-222
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten an dieser Stelle Daten, die erforderlich sind, um Ihr Anliegen zu erfüllen, in diesem Fall die Beantragung von Urkunden aus dem Standesamtswesen.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werde verschlüsselt direkt an die Samtgemeinde Sögel übertragen
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind § 55 und § 62 Personenstandsgesetz in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung resultiert aus Ihrem Anliegen, der Erstellung bzw. Beantragung einer Beurkundung.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Weitere Aufbewahrungsfristen können sich aus gesetzlichen Vorgaben ergeben.
5. Bereitstellung gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben
Die Bereitstellung der Daten ist insofern gesetzlich vorgeschrieben, als dass wir diese Daten nach § 62 Personenstandsgesetz erheben müssen um Ihr Anliegen zu erfüllen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sowie Angaben zu Ihren Rechten nach der Datenschutzgrundverordnung können Sie unter dem folgenden Link entnehmen:
https://openrathaus.soegel.de/datenschutzerklaerung
Beurkundete Person
Auf wen sollen die Urkunden ausgestellt werden?
Bitte den Verwandschaftsgrad der beurkundeten Person angeben
Bitte Begründung für Ihr berechtigtes Interesse angeben
Bitte Vornamen der beurkundeten Person eintragen
Bitte Familiennamen der beurkundeten Person eintragen
Bitte Geburtsnamen der beurkundeten Person eintragen
Bitte Geburtsdatum der beurkundeten Person eintragen
Bitte den Geburtsort der beurkundeten Person eintragen
Sterbezeit und Ort
Bitte das Sterbedatum eintragen
Das Datum muss in der Vergangenheit liegen.
Bitte den Sterbeort eintragen
Anzahl und Typ der Urkunden
Urkunden aus dem Sterberegister können kostenpflichtig beantragt werden. Die Gebühren sind im rechten Teil der Auswahl als Einzelpreise angegeben. Bitte beachten Sie, dass diese für die erste Urkunde den vollen Einzelpreis und für weitere Urkunden (Zweitschrift) bei gleichzeitiger Bestellung den halben Preis betragen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 0,00 €
Bitte wählen Sie mindestens eine Urkunde aus.
Bitte warten Sie einen Moment. Ihr Antrag wird bearbeitet.
Urkunden und zusätzliche Informationen